1908. Von seiner Gründung an investiert das am Hafen von Brüssel niedergelassene Unternehmen in Anlagen für die Kesseldruckimprägnierung von Holzschwellen mit Teeröl. Das Wachstum des Unternehmens setzte sich während des gesamten Jahrhunderts und bis in die 1980er Jahre fort.
1986. Verkauf des Unternehmens an die Lambert Gruppe und Gründung der Chantier de Créosotage de Bruxelles (CCB). Das Vermächtnis und das im Laufe der Jahrzehnte erworbene anerkannte Know-how in Verbindung mit der Kompetenz im Holzsektor, schaffen die Voraussetzungen für den schnellen Erfahrungsgewinn der Lambert Gruppe im Eisenbahnbereich.
1995. Kauf von WoodProtect (WP), ein Unternehmen mit Sitz in Gent, das die Produktionsanlage der SNCB / NMBS betreibt.
1997. SNCB (Infrabel) erwirbt eine Beteiligung von 51 % am Kapital der CCB. Dies ist der Beginn einer erfolgreichen Partnerschaft.
2002. Die Lambert Gruppe übernimmt die Holzimprägnierungsanlage in Mariembourg und gründet das Unternehmen Rail Europe (RE).
2009. Angesichts der Problematik der Entsorgung von altem Teeröl gründen wir Brussels Wood Renewable (BWR). Infrabel, Xylowatt und Cérès sind Partner.
Site en construction - Version du 15 octobre 2009
© 2009 CCB Brussels Tous droits réservés